Seit dem 24.01.2021 gilt bis auf weiteres auch im Gottesdienst die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske. Diese Regelung betrifft nicht Kinder und Jugendliche, die unter 15 Jahre alt sind. Wenn Sie noch eine Maske benötigen oder ihre Maske vergessen haben: wir halten immer Exemplare kostenlos für Sie bereit.
Ab Februar verändern sich die Öffnungszeiten des Pfarramts. Frau Schneider wird bis auf Weiteres Dienstag und Freitag im Homeoffice verbringen.
Das Pfarramt ist für Besucher nur noch Montag und Mittwoch von 8-11 Uhr und Donnerstag von 14-17 Uhr geöffnet.
Telefonisch sind wir weiter an allen Tagen zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Eingangsgebet
Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
und es senke sich auf uns herab dein Erbarmen.
Dein sind die Tage und dein sind die Nächte.
Ein neues Jahr hat begonnen.
Vieles aus dem alten lassen wir zurück,
manches nehmen wir mit.
Wir können noch nicht sagen,
ob es ein gutes Jahr wird,
aber wir wissen,
dass es seine Höhen und Tiefen,
seine Licht- und Schattenseiten,
seine schönen und traurigen Momente haben wird.
Und wir vertrauen darauf,
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, gestellt von fünf Kindern:
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt.